Warning: file_get_contents(https://webservices.amazon.de/paapi5/searchitems): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 429 Too Many Requests in /www/htdocs/w016d8dc/cora-testetprodukte.de/wp-content/plugins/easy-amazon-product-information/eapi_amazon.php on line 205

Spardose

Spardosen gibt es bereits seit der Antike und die erste entspringt dem zweiten Jahrhundert vor Christus. Damals gab es noch kein funktionierendes Bankwesen wie wir es heute kennen und die Menschen mussten in einem dafür vorgesehenen Behälter Ihre Münzen aufbewahren. Auch heutzutage erfreut sich die Spardose, oder oft auch das Sparschwein, relativer Beliebtheit. Zumal es aktuell bei den Banken kaum noch Zinsen gibt, überlegen sich viele Menschen, das Geld zu Hause aufzubewahren.

Unsere Top 10

Was ist ein Sparschwein:

Eine Spardose Kind oder eine Sparbüchse dient dem Sammeln und aufbewahren von Münzen und Geldscheinen. Mittlerweile gibt es eine Riesenauswahl was die Form anbetrifft und das Schwein selber ist davon einer der häufigsten Angebote. Allen Variationen gemein ist jedoch die Tatsache, dass Sie einen Schlitz haben, durch den man das Geld einführt. Unterschieden werden die Produkte durch drei verschiedene Verschlüsse.

Die Spardose zum Abschließen:

Zum einen gibt es welche Spardosen zum abschließen, die gar keinen Verschluß haben und man nur an sein Geld kommt, indem man die Spardose zerstört. Vorteil dieser Version ist ganz offensichtlich die, daß man weniger in Versuchung gerät, an sein Erspartes zu gehen. Die Folge wäre nämlich, daß man sich eine neue kaufen muss.

Die anderen beiden Möglichkeiten des Verschlusses sind welche mit Schlüssel und Verschluss, als auch welche, die nur durch einen Pfropfen (aus Gummi oder Korken) zum Beispiel verschlossen werden und leicht geöffnet werden können.

Zu Bedenken ist, je größer das Sparprodukt, desto mehr Geld geht hinein und desto größer kann die Summe werden, die später bereitsteht.

Wenn Sie Ihr Geld jedoch wirklich sicher aufbewahren wollen, sollten Sie sich lieber für einen Safe oder Tresor entscheiden. Dieser kann nicht einfach mitgenommen werden und hat komplizierte Verschlussmechanismen.

Welches Material eignet sich besonders?

Spardosen bestehen in der Regel aus Plastik, Keramik oder aus Blech. Seltener kommen auch welche in Holz oder anderen Materialien vor. Dabei weisen alle Materialien unterschiedliche Eigenschaften und Vorteil sowie Nachteile auf.

Spardosen aus Keramik sind meisten schön und auch für die Wohnung ein echter Hingucker. Sehr gerne sind diese auch entsprechend bemalt oder weisen lustige Sprüche auf. Nachteil ist, sollten sie keinen Verschluss haben, daß sie Einwegspardosen sind. Und beim Zerschlagen auch Splitter durch die Gegend fliegen können.

Aus Plastik bestehende sind meisten recht günstig und weniger attraktiv, erfüllen aber natürlich trotzdem ihren Zweck. Vorteil ist, daß Sie leicht sind und sehr robust. Auch ein Sturz vom Tisch macht ihnen nichts aus.

Blechdosen sind sehr häufig auch entsprechend hübsch bedruckt und stabil.

Vorteile Nachteile
Keramik Sehr hübsch anzusehen. Guter Dekoartikel Oft Einweg, da ohne Verschluß
Plastik Robust und Leicht Meist weniger Attraktiv
Blech Robust und hübsch anzusehen  –

Arten von Sparschein:

Sparschweine gibt es in allen Möglichen Formen und Farben. Es gibt eigentlich keinerlei Regel auf die man achten muss. Es gibt Unterschiede in der Form, des Materials und des Verschlusses und der Größe.

Weitere Hinweise:

Wozu ein Sparschwein überhaupt? Nicht jeder hat (noch) Vertrauen in die Bank, möchte dauernd dorthin rennen um sein Kleingeld einzuzahlen oder möchte seine Sparbeiträge auch gerne unterschiedliche aufteilen. Der Vorteil des Sparschweins ist ganz eindeutig, dass es sehr praktisch ist. Unabhängig davon, ob Sie ein Plastikschwein im Schrank verstecken und dort immer das Kleingeld unterbringen oder als wirklich schöner Dekoartikel im Wohnzimmer aus Keramik. Sie haben das Geld immer Griffbereit und können auch sehen oder fühlen (durch das Gewicht), wie sie sich Ihre Sparbemühungen entwickeln.

Als Anlass bietet sich praktisch jedes Ereignis an, was im Leben Passiert. Geburtstag, Hochzeit, Feiertage, praktisch auch einfach so für Kinder um den pädagogischen Nutzen des Sparens zu erläutern.

Welche Altersempfehlung gibt es?

Unbedingt empfehlenswert ist ein Sparschwein definitiv für Kinder. Die Kinder lernen schneller, den Wert von Geld und entsprechend damit umzugehen. Zudem lernen Sie sich selber zu belohnen für eiserne Spardisziplin, denn wenn Sie selber entscheiden dürfen, was mit dem Geld in dieser Spardose passiert, können Sie sich entsprechend darauf freuen. Und oft und die Wünsche der Kinder etwas teurer und es muss vorher gespart werden. Worauf sie achten sollten ist, dass jedoch gerade für kleiner Kinder keines aus Keramik genutzt werden sollte. Fällt das beim Spielen einmal runter entstehen Scherben, an denen sich die Kinder verletzen könnten. Ebenso ist es mit den Kleinteilen wie Schlüssel oder ähnliches. Achten Sie dabei auf die Altersempfehlung. Einige Angebote für Kinderspardosen finden Sie hier.

Lieber Besucher,
cora-testetprodukte ist Ihr shopping guide. Unsere Seite versteht sich als Einkausfratgeber. Deshalb erhalten Sie eine Menge Informationen der von Ihnen gesuchten Produkte und einen einfachen Vergleich derselben. Unser Bestreben ist es, Ihnen das Vergleichen leichter zu machen. Dabei sind wir objektiv und bevorzugen keinen Shop oder ein bestimmtes Produkt. Alle Informationen sind sorgfältig und seriös zusammengetragen und werden Ihnen dabei helfen das richtige Produkt vor dem Kauf auszuwählen. Sie bekommen Hilfen, Ratschläge, Bewertungen, Hintergründe, Hinweise zu Testberichten. Bitte beachten Sie, wir testen die Produkte in der Regel nicht selbst. Sollten richtige Tests existieren, weisen wir auf den entsprechenden Seiten darauf hin. So können Sie immer sicher sein, das für Sie beste Produkt auszuwählen.