Warning: file_get_contents(https://webservices.amazon.de/paapi5/searchitems): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 429 Too Many Requests in /www/htdocs/w016d8dc/cora-testetprodukte.de/wp-content/plugins/easy-amazon-product-information/eapi_amazon.php on line 205
DSA – Das Schwarze Auge
Deutschlands größtes Fantasy Rollenspiel!
Unsere Top 10 – Das Schwarze Auge
1. Das Geheimnis des Drachenritters - DSA Einsteigerbox (Das Schwarze Auge)



2. DSA: Das erste Blut - Der Aufstieg Alhaniens 1: Das Schwarze Auge Roman 177


3. LORE Würfelmatte im Schriftrollenstil für Pen and Paper Würfelspiele wie DND, Cthulhu, DSA - einrollbar mit Würfelfach und Druckknopfverschluss (Veganes Leder, braun, Rollmatte als Würfelunterlage)

- 🎲 WÜRFELMATTE IM SCHRIFTROLLENSTIL für Pen-and-Paper Tabletop-Rollenspiele und klassische Würfelspiele. Einrollbar mit Reißverschluss-Würfelfach und Druckknöpfen zum sicheren verschließen.
- ✨ PRAKTISCHES DESIGN UND HOHE QUALITÄT Starke Nähte, ein hochwertiger Reißverschluss und langlebige Druckknöpfe bieten nachhaltigen und langlebigen Spielspaß.
- ✍ GEEIGNET ALS Schreibunterlage, Mäppchen, zum Transport von Mühle-Steinen und als Alternative zu Würfelbecher, Würfelbeutel, Würfelschale, Würfelbrett, Würfelteller.


5. Die Verschwörung der Magier (Soloabenteuer): Solo-Abenteuer DSA5 (Das Schwarze Auge – Abenteuer)



10. Pen and Paper Würfel Set - 7-teiliges, Midnight Edition, polyedrische Rollenspiel-Würfel, für Dungeons and Dragons (D&D), Das Schwarze Auge (DSA), Aborea, Splittermond, Shadowrun (rot)

- PERFEKT FÜR EINSTEIGER UND ANFÄNGER - Mit dem 7-teiligen Pen & Paper Würfelset erhältst du alle Würfel, welche du für nahezu alle Spielsysteme benötigst. Ideal als Starter-Set.
- IDEALES WÜRFELSET – Enthalten sind je ein D4, D6, D8, D10, D10.0, D12, D20. Egal ob Einsteiger, Anfänger, Gamemaster oder als Geschenk – die Pen and Paper Würfel aus Kunststoff sind ein absolutes Pflicht-Zubehör für jeden ambitionierten RPG-Spieler.
- FÜR JEDES ABENTEUER - Selbstverständlich passen die Würfel für jedes RPG, egal ob Dungeons and Dragons (D&D), Das schwarze Auge (DSA), Aborea, Pathfinder, Dragon Age, Cthulhu, Shadowrun oder jedes andere Fantasy-Rollenspiel.

Was ist DSA – Das Schwarze Auge – Fantasy Rollenspiel?
Seit nunmehr über 30 Jahren gibt es das Schwarze Auge und ist mittlerweile mit dem nunmehr fünften Grundregelwerk (DSA5) am Markt. Ursprünglich von Schmidt Spiele, damals noch mit Fernsehwerbung beworben, wird es mittlerweile von Ulisses Spiele produziert. Neben dem Grundregelwerk Nummer fünf gibt es weitere Publikationen. Wichtig für Einsteiger dieses fantastischen Hobbies ist vor allem der Aventurische Almanach, denn während das Grundregelwerk die Regeln beschreibt, so erhält man im Almanach alle nötigen Informationen zum Hintergrund der Spielwelt, der dort lebenden Kulturen und Rassen, wie Zwerge, Elfen, Orks, Globins und Echsen. Ebenso wie Geschichte, Götterwirken, Politische HIntergründe der verschiedenen Reiche, Pflanzen und Tiere und einen Auszug der wichtigsten Meisterpersonen.
Doch mit diesen beiden Büchern des Schwarzen Auges hören die Beschreibungen noch lange nicht auf, mittlerweile gibt es in der 5. Edition (DSA5) schon weitere Regionalbeschreibungen wie z. Die Siebenwindküste oder die streitenden Königreiche. Alle immer abgerundet mit Hintergrundmusik, erweiterten Waffenbüchern, einem Abenteuer etc, so das einem Sammler und Freund das Material kaum ausgehen dürfte.
Was man jedoch neben dem Grundregelwerk und dem Almanach immer benötigt, sind natürlich Abenteuer, die es gemeinsam zu bestehen gibt. Hierbei wird zwischen den Gruppenabenteuern, die man gemeinsam besteht und den Soloabenteuern, die man ganz ohne andere Mitspieler alleine bestreitet unterschieden. Bei Abenteuern die in der Gruppe gespielt werden, treffen sich in der Regel vier bis sechs Mitspieler bei einem der Teilnehmer. Mittlerweile gibt es aber sogar auch schon Spielrunden, die Online mit entsprechender Software oder per Skype durchgeführt werden. Letztendlich entsteht die Faszination des Schwarzen Auges jedoch aus dem Spiel und der Interaktion der Spieler, als Helden, miteinander.
Über das Schwarze Auge, welches hauptsächlich in Aventurien spielt, so gibt es zu diesem Kontinent noch weitere. Myranor oder anders ausgedrückt, das Güldenland, Tharun, die Hohlwelt und Uthuria im Süden, der Kontinent der 12.000 Gottheiten. Alle diese Linien sind im Hintergrund der Spielwelt miteinander verwoben auch wenn man sich als Spieler in der Regel für eine dieser Welten entscheidet.
Das schöne am Schwarzen Auge sind zum einen die sich permanent entwickelnde Spielwelt als auch, daß es ein Gesellschaftsspiel ist, welches theoretisch niemals endet und den Charakteren eine stetige Entwicklung und Verbesserung ermöglicht.
Abgerundet wird das Schwarze Auge zudem noch über Romane und Live Rollenspiel-Termine. Demnächst wird es zudem den ersten Comic zum Schwarzen Auge geben. Früher gab es auch verschiedene Brettspiele zu diesem Thema und mit Aventurien gibt es auch aktuell eines, welches mit Spielkarten zu dieser Kategorie zu zählen ist. Computerspiele wie Drakensagen, Demonicon oder die Nordlandtrilogie, welche jüngst überarbeitet neu herausgekommen ist, vervollständigen das Angebot.
Zweimonatlich erscheint zudem der Aventurische Bote, der auf wenigen Seiten die Entwicklungen und Veränderungen inneraventurisch mitteilt. Dazu kommt ein kurzes Abenteuer, welches sich mit geringem Aufwand innerhalb einer Spielsitzung durchspielen lässt.
Worauf du beim Kauf von Produkten des Schwarzen Auges achten musst, ist, in welcher Edition du spielst. Für erfahrene Spieler und Spielleiter ist es nicht schwer, die Abenteuer ihrer jeweiligen Edition anzupassen. Aktuell ist die 5 Edition, oder DSA5, bei der alle Publikationen farbig gestaltet sind. Viele Spielen jedoch auch weiterhin die vierte oder sogar dritte Edition. Neuheiten und aktuelle Erweiterungen werden jedoch nur für die fünfte Regeledition geliefert.
wo finde ich weitere Informationen?
Auf diesen Seiten mit wertvollem Inhalt zum Thema sind folgende: Das Schwarze Auge mit Rezensionen, Beschreibungen etc findest du auf Engors Dereblick im DSA Forum oder bei den Vier Helden und ein Schelm sowie spezialisierter für die Myranische Welt unter Memoria Myrana und auf Nandurion.