Warning: file_get_contents(https://webservices.amazon.de/paapi5/searchitems): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 429 Too Many Requests in /www/htdocs/w016d8dc/cora-testetprodukte.de/wp-content/plugins/easy-amazon-product-information/eapi_amazon.php on line 205
Bruder Mähdrescher
Jede Menge Spaß nicht nur für Kinder
Mit seinen neusten Kreationen von originalgetreuen Nutzfahrzeugen holt der Fürther Spielwarenhersteller Bruder die Welt der Arbeit ins Kinderzimmer. Die funktionstüchtigen Modelle begeistern nicht nur Jungen und Mädchen, auch Erwachsene können sich der Attraktivität der Fahrzeuge nicht entziehen.
Unsere Top 10
Was macht den Bruder Mähdrescher aus?
Detailgetreu, stabil und faszinierend:
Auch die Bruder Mähdrescher sind im Maßstab 1:16 den Originalen von Claas und John Deere nachempfunden. Neben ihrer Robustheit faszinieren die Maschinen besonders durch ihren Funktionsumfang und Verarbeitung. Die auch für kleine Hände geeignete Lenkung erleichtert das Manövrieren der Modelle. Das Schneidewerk verfügt über einen Niveauausgleich und kann nach der Arbeit an die Anhängekupplung des Mähdreschers angehängt werden. Der befüllbare Korntank lässt sich über einen Spindelantrieb entleeren. Dem Nachspielen des Erntevorgangs eines Bruder Mähdreschers sind also kaum Grenzen gesetzt.
Robustes Spielzeug ist kein Luxusprodukt
Die Spielwaren von Bruder werden mit Hilfe moderne Computerprogramme und 3D-Arbeitsstationen entwickelt. Von hier geht der Weg zum Formenbau wo die in der Produktion verwendeten Spritzgussformen vom fränkischen Unternehmen selbst entwickelt und hergestellt werden. In den Fürther Produktionshallen werden die Bruder Einzelteile der Spielzeuge auf zahlreichen Spritzgussmaschinen hergestellt. Bruder verwendet hochwertige Kunststoffe, die auch in der Autoindustrie Verwendung finden. Alle Kunststoffreste werden gesammelt und in einem Recyclingverfahren wieder verwertet. Auch hier zeigt sich die jahrzehntelange Erfahrung des Spielzeugherstellers. Die Montage der fertigen Teile erfolgt größtenteils außerhalb der Firma. Das Verpacken übernehmen dann wieder firmeneigene Mitarbeiter. Etwa acht Millionen Spielzeuge verlassen auf diesem Wege jährlich die Fabrikhallen.
Allgemeinere Informationen über Bruder Spielzeuge, oder Bruder Traktoren mit Anhängern und Bagger finden Sie auf den entsprechenden Seiten.