Warning: file_get_contents(https://webservices.amazon.de/paapi5/searchitems): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 429 Too Many Requests in /www/htdocs/w016d8dc/cora-testetprodukte.de/wp-content/plugins/easy-amazon-product-information/eapi_amazon.php on line 205

Wasserwage

Mit einer Wasserwaage richten Sie Objekte immer richtig aus

Ob beim Aufhängen von Bildern an der Wohnzimmerwand oder beim Anbringen einer Gardinenstange: Für ein gutes Resultat ist Präzision ein entscheidender Faktor. Deshalb kommt in der Regel bei derartigen Arbeiten eine Wasserwaage zum Einsatz.Welche Kategorien gibt es?

Unsere Top 10 – Wasserwagen

Was gibt es zu beachten?

Für den alltäglichen Gebrauch sind analoge Produkte ideal. Wenn Sie einen Schrank aufbauen möchten, können Sie mit deren Hilfe einfach und schnell überprüfen, ob die einzelnen Bauteile richtig ausgerichtet sind. Wesentlich genauer arbeiten digitale Wasserwaagen, weil sie neben der traditionellen Libelle über ein integriertes LCD-Display verfügen. Hier können Profis sowie Hobbyhandwerker noch genauer ablesen, ob sich die zu kontrollierenden Objekte in der Waagerechten befinden. Für die Berechnung des Winkels benötigen diese Fabrikate jedoch ein wenig länger. Sehr praktisch beim Innenausbau des Eigenheimes oder bei Renovierungsarbeiten sind Laserwasserwaagen, da der Laserstrahl eine gerade ausgerichtete Linie auf den gewünschten Zielort projiziert. Besonders beim Tapezieren werden Sie dieses Handelsgut zu schätzen wissen.

Die Länge

Sie sollten die Länge der Wasserwaage immer passend zur konkreten Anwendung wählen. Im Handel werden gewöhnlich Produkte mit den Längen 1 Meter, 80, 60 und 40 Zentimeter angeboten. Diese sind in der Regel für herkömmliche Arbeiten im Heimwerkerbereich universell einsetzbar und vollkommen ausreichend. Darüber hinaus gibt es längere sowie kürzere Modelle. Je kleiner das Fabrikat, desto handlicher können Sie es verwenden. Ebenso lassen sich diese Werkzeuge mühelos transportieren, falls Sie diese für den mobilen Einsatz benötigen.

Das Material

Messinstrumente aus Aluminium erfreuen sich sehr großer Beliebtheit, da sie gleichermaßen robust und leicht sind. Oftmals ist die Oberfläche lackiert, pulverbeschichtet oder eloxiert. Wenn Sie Wert auf wenig Gewicht legen, können Sie auch auf eine Wasserwaage aus Kunststoff zurückgreifen. Bei der Verwendung auf empfindlichen oder edlen Oberflächenstrukturen eignen sich klassische Waagen aus Holz gut, während bei Arbeiten auf Metalloberflächen Modelle mit eingebauten Magneten optimal sind.

Lieber Besucher,
cora-testetprodukte ist Ihr shopping guide. Unsere Seite versteht sich als Einkausfratgeber. Deshalb erhalten Sie eine Menge Informationen der von Ihnen gesuchten Produkte und einen einfachen Vergleich derselben. Unser Bestreben ist es, Ihnen das Vergleichen leichter zu machen. Dabei sind wir objektiv und bevorzugen keinen Shop oder ein bestimmtes Produkt. Alle Informationen sind sorgfältig und seriös zusammengetragen und werden Ihnen dabei helfen das richtige Produkt vor dem Kauf auszuwählen. Sie bekommen Hilfen, Ratschläge, Bewertungen, Hintergründe, Hinweise zu Testberichten. Bitte beachten Sie, wir testen die Produkte in der Regel nicht selbst. Sollten richtige Tests existieren, weisen wir auf den entsprechenden Seiten darauf hin. So können Sie immer sicher sein, das für Sie beste Produkt auszuwählen.