Teichfilter
Wissenswertes über Teichfilter
Ein Teichfilter bringt zahlreiche Vorteile mit sich, von denen insbesondere Sie als Teichbesitzer profitieren können. Für einen gesunden Teich ist ein moderner Filter nahezu unverzichtbar, denn er sorgt nicht nur für ausreichend Sauerstoff, sondern hält auch das Wasser sauber, klar und frei von Algen.
Unsere Top 10
1. Mauk Teichdruckfilter Komplettset | 11 W UVC Klärer mit Spin Clean | inkl. Pumpe & Bachlauf Funktion | 6000 Liter

- Das Mauk Teichdruckfilter-Set inkl. Pumpe (MAUK #1620) und Schläuchen eignet sich für Teichvarianten mit/ohne Fische bis zu 6000 Liter.
- Komplett-Paket inklusive UVC-Klärer, UVC-Leuchte (MAUK #326), Pumpe (MAUK #1620) und Schlauch mit Spin-clean Funktion
- Reinigt das Wasser wie ein normaler Filter von Verunreinigungen, entfernt außerdem Grünalgen sowie schädliche Keime und Bakterien.
2. Scheppach Teichdruckfilter Komplettset PFS8000 | für Teiche bis 8000 Liter | Fördermenge 4000 L/h | 11 W UV-C Klärer mit Spin Clean | int. Schmutzanzeige | 9,5L Tank | Teichfilter Druckteichfilter


3. Wiltec SunSun CPF-280 Druckteichfilter mit UVC 11 W Teichklärer für Teiche bis 8000 L

- Einfaches und unkompliziertes Bio-Druckteichfilter-System für Teiche bis 8 000l.
- UV-Filter Leistung 11 Watt, max. Pumpenleistung 9 000l/h.
- Für Teiche mit Fischen bis 4 000 Liter.

4. SunSun Bio CBF-350 Teichfilter bis 12000L Teichvolumen Durchlauffilter Teich Filter

- Pumpenleistung max. 8000 l/h und Wasser muss druckfrei einlaufen.
- Die Schlauchstufentüllen haben eine Größe von 20 / 25 / 32 und 40mm.
- Unsere UVC Teichklärer können direkt am Teichfilter montiert werden.

5. Oase 50499 BioPress Set 4000 | Druckfilterset | Gartenteich | Bachlauf | UVC-Technologie

- SAUBER: Wirksame Kombination aus mechanisch-biologischer Reinigung und effektiver UVC-Technik. - geeignet für Teiche bis 4 m³ (Fischbesatz: 2 m³) - hilft nicht gegen Braunalgen
- KLARES WASSER: Ideale Abstimmung zwischen der 25-Watt-Filterpumpe (1500 l/h), dem Druckfilter & integriertem 7 W UVC-Vorklärgerät. Auch perfekt zur Speisung höher gelegener Bachläufe.
- HUT AB!: Leichtere Filterreinigung durch im Deckel integrierte, patentierte Reinigungsfunktion (UVC-Lichtwellen regelmäßig, idealerweise im Frühjahr, auswechseln)

6. SunSun Bio Teichfilter CBF-200T Filteranlage komplett mit 9 W UVC und Teichpumpe 2300 L/h 35 W

- Bio-Teichfilter 1-Kammer-System
- Integrierte UV-C-Lampe
- Mit Filterschwämmen und Japanmatte

7. Pontec 50238 Mehrkammerfilter MultiClear Set 5000, Filter, Komplettset, Durchlauffilter, Durchlauffilterset

- Garantiert klares Wasser: das kompakte Durchlauf-Filterset MultiClear 5000 ist zugeschnitten auf Teichgrößen bis zu 5.000 l ohne Fischbesatz/ 2.500 l mit Fischbesatz
- Es bietet eine bewährte Kombination aus mechanisch-biologischer Reinigung und UVC-Technik, Schwebealgen werden durch das integrierte 7 Watt UVC-Vorklärgerät effektiv beseitigt
- Im Mehrkammerfilter sorgen vier verschiedene Filtermedien (Japanmatte, grober und feiner Filterschaum, Bioflächenelemente) sowie 2 strömungsregulierende Trennwände für ein optimales Reinigungsergebnis


8. SunSun CPF-2500 Druckteichfilter UVC 11 W 6000 L/h Teich Filter Teichfilter

- Einfaches und unkompliziertes Bio-Druckteichfilter-System für Teiche bis 6 000l.
- UV-Filter Leistung 11 Watt, max. Pumpenleistung 6000l/h.
- Für Teiche mit Fischen bis 3000 Liter.

9. OASE 57377 Durchlauffilter BioSmart UVC 16000 | Filter für bis zu 16 m³ | Filtersystem | klares Teichwasser | Teichfilter

- Leistungsstarker (5500 l/h), zuverlässiger und flexibel einsetzbarer Einstiegsdurchlauffilter für alle Gartenteiche bis max. 16 m³ (Fischbesatz: 8 m³, Koi: 4 m³)
- Optimale Klärung: In den verschiedenen Schwämmen werden giftige Abbauprodukte wie Ammonium, Ammoniak, Nitrit oder Nitrat wirksam abgebaut
- Die integrierte UVC-Einheit sorgt für die rasche Beseitigung von Schwebealgen und Krankheitserregern

10. Solar Teichfilter Komplettset Professional - 380 l/h Förderleistung + 8 W Solarmodul - Komplettset für Teiche und Schalen bis 1.000l - dekoratives Wasserspiel - Teichpumpe Solarpumpe esotec 100900

- Neueste Version der Teichfilter Sets Professional mit noch mehr Leistung - deutlich größere Solarmodule und optimierte Pumpen sorgen zudem für deutlich besseren Anlauf bei weniger Sonnenschein!
- Förderleistung max. 380 l/h - Leistungsstarkes 8W kristallines Solarmodul mit Aluminiumrahmen, vollkommen witterungsbeständig. Effiziente und langlebige Pumpe mit Durchflussregler und Trockenlaufschutz.
- Perfekte Kombination - die Pumpe befördert das Wasser nicht nur durch die Filterschichten, sondern erzeugt damit zugleich ein dekoratives Wasserspiel. Je nach Steigrohraufsatz entsteht eine kleine Wasserglocke oder eine bis zu 40 cm hohe Fontäne.

Sauberes und klares Wasser
Wenn Sie der stolze Besitzer eines schönen Teiches sind, möchten Sie diesen natürlich so lange wie möglich genießen. Das Teichwasser wird aber oft nach einiger Zeit trübe und dreckig. Glücklicherweise kann man diesem Problem einfach und effektiv entgegenwirken. Mit einem qualitativ hochwertigen Teichfilter halten Sie ihr Teichwasser frisch und frei von Verschmutzungen. Falls Sie keine Fische im Teich halten, dann ist ein Filter nicht unbedingt erforderlich, aber er trägt wesentlich zur Gesundheit des Teiches bei und ist zudem schnell installiert und einsatzbereit. Unserer Erfahrung nach hat sich die Kombination aus mechanischem Vorfilter und einem Bio-Filter als optimal erwiesen. Mit dem mechanischen Filter werden zuerst die treibenden Teilchen aus dem Wasser geholt und danach wird das Teichwasser durch den biologischen Filter mit Kohlenstoffoxid angereichert. Das wirkt sich nicht nur auf das Pflanzenwachstum äußerst positiv aus, sondern es ist auch gut für die Fische. Welche Art Teichfilter und Filtermaterialien für den Einsatz in ihrem Gartenteich geeignet sind, hängt in erster Linie von der Art des Teiches sowie dem Wasserinhalt und dem Fischbesatz ab.
Wie funktioniert ein moderner Teichfilter?
Die Funktionsweise eines Teichfilters ist ebenso einfach wie genial. Bei einem sogenannten „Durchflussfilter“ wird das Teichwasser durch verschiedene Filtermaterialien durchgeleitet. Das Wasser wird durch den Einsatz einer Teichpumpe gepumpt. Im Rahmen der ersten Phase werden grobe Verschmutzungen entfernt. Danach wird das Wasser durch eine Bio-Filterkammer mit Filterlava durchgeleitet, die diverse Bakterienkulturen enthält, die für den Teich gut sind. In der Endphase wird das Wasser durch eine Feinfilterung durchgelassen, die aus aktiver Filterkohle und Zeolith besteht. Falls Sie einen Druckfilter benutzen, dann können Sie sogar Wasserfälle oder Fontänen mit frischen Wasser versorgen. Bei einem größeren Koi- oder Störteich, können Sie eventuell den Einsatz eines Helophyten oder Sumpffilters in Erwägung ziehen.
Was sollte bei der Anschaffung eines Teichfilters beachtet werden?
Bei der Anschaffung eines Teichfilters sollten Sie unbedingt einige Kriterien beachten. Die wichtigsten Fragen, die es zu beantworten gilt, sind:
– Welche Art von Teich besitze ich?
– Wie groß ist der Teich?
– Wie groß ist der Fischbesatz?
Für Teiche mit einem Wassergehalt von 10.000 bis 65.000 Liter und einem Wasserfall ist beispielsweise ein Teichfilter auf Druckbasis (Druckfilter) bestens geeignet. Falls sich Störe oder Koikarpfen im Teich befinden, dann wäre eventuell der Einsatz eines UV-Filters durchaus sinnvoll. Wenn Sie in ihrem Garten ausreichend Platz haben, dann können Sie auch einen Helophytenfilter anlegen.