Warning: file_get_contents(https://webservices.amazon.de/paapi5/searchitems): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 429 Too Many Requests in /www/htdocs/w016d8dc/cora-testetprodukte.de/wp-content/plugins/easy-amazon-product-information/eapi_amazon.php on line 205
Frühstückstablett fürs Bett
Morgens früh im Bett von seinem Partner mit einem frischen Frühstück überrascht zu werden. Wer mag das nicht? Doch neben dem Frühstück an sich, ist hier ein Frühstückstablett unabdingbar um das Brot, den heißen Kaffee, den Aufschnitt und alles weitere, was dazu gehört sicher und praktisch ans Bett zu bringen. Sie sparen sich Laufwege und Zeit um die Lebensmittel von der Küche zum Schlafzimmer (oder wohin auch immer) zu befördern.
Unsere Top 10 – Frühstückstablett
Was zeichnet ein Frühstückstablett aus?
Ein Frühstückstablett besteht meistens aus Holz oder Plastik und unterscheidet sich von einem Küchentablett oder einem Tabletttisch vor allem dadurch, dass das Tablett fürs Bett unterhalb der Ablagefläche jeweils an den kurzen Seiten ausziehbare Füße hat. Diese Füße oder Ständer sind dazu da, dass man das Tablett ähnlich wie einen Tisch über seinem Schoß ablegen kann um es sicher auf dem Bett zu stellen.
Welche Optik bietet sich an?
Gerade bei Frühstückstablette fürs Bett, bei dem es gemütlich und kuschelig sein sollte, bietet sich ein Tablett aus Holz an, entsprechend gut und sauber verarbeitet. Ob Schnitzereien oder Malereien vorhanden sind, ist für den praktischen Nutzen unerheblich und ist ausschließlich eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Worauf muss ich bei einem guten Tablett achten?
Wichtig bei einem Frühstückstablett ist die Verarbeitung der Standfüße. Lassen diese sich leicht bewegen und ausklappen? Halten diese auch beim zehnten Mal noch oder werden diese dann bereits wackelig und laufen Gefahr die Schraube zu verlieren? Achten Sie auf Qualität, damit Sie sich nicht ärgern müssen, wenn beim Frühstück im Bett die Füße wackeln und deshalb der Orangensaft umkippt.
Ebenso ratsam ist es, auf einen entsprechend hohen Rand zu achten, damit die Waren nicht herunterrutschen und sinnvoll sind zudem Griffe an den kurzen Seiten um es besser tragen zu können. Praktisch erweisen sich Tabletts aus Plastik, da sie sehr einfach sauber zu halten sind und ihnen auch Feuchtigkeit nichts anhaben kann. Auch sonst sind sie sehr robust. Zudem gibt es Angebote aus Melamin, welche jedoch nicht Spülmaschinengeeignet sind, da sie nicht Hitzeunempfindlich sind.
Zum reinigen hilft oft ein nasses Tuch, vor dem Gebrauch in der Spülmaschine sollten Sie absehen.
Im Prinzip gibt es jedoch Tabletts in unendlich vielen Ausführungen, runde Tabletts, Ovale oder eckige, ebenso in Weiß, schwarz oder Silber. In Holz, Kunststoff oder Glas, Dazu den Tabletttisch oder Dekotabletts. Stöbern Sie in Ruhe, Sie werden finden, was Ihnen gefällt. Zudem bietet auch Ikea eine Menge verschiedener Tabletts an. Dazu gibt es noch die Tabletttische, welche entweder als Deko oder tatsächlich aus praktische Variante des Serviertabletts Verwendung finden.