Warning: file_get_contents(https://webservices.amazon.de/paapi5/searchitems): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 429 Too Many Requests in /www/htdocs/w016d8dc/cora-testetprodukte.de/wp-content/plugins/easy-amazon-product-information/eapi_amazon.php on line 205
Ceranfeldschaber Test
Früher war es die Herdplatte, heute ist es das Ceranfeld. Im Vergleich hat das Ceranfeld viele Vorteile, gerade beim Putzen sind diese sehr deutlich. Dadurch, dass ein Ceranfeld eine völlig ebene Fläche aufweist, ist das Säubern sehr einfach, muss man doch nur mit einem Schwamm drüber wischen. Doch bei verkrusteten Wasser oder Essensresten hilft oft nur der Ceranfeldschaber.
Der gebräuchlichste Name ist der Ceranfeldschaber, obwohl auch Klingenschaber, Kochfeldschaber oder Glasfeldreiniger möglich sind. Doch sie erfüllen alle den gleichen Zweck – die Reinigung des Ceranfeldes.
Unsere Top 10 – Ceranfeldschaber
Die Anwendung des Ceranfeldschabers ist denkbar einfach. Bestehend aus einem Griff an dessen Ende die Klinge quer zum Griff befestigt ist, macht die Nutzung selbsterklärend. Die Ähnlichkeit zu einem Spachtel ist dabei unverkennbar. Zur Sicherheit ist oft noch ein verschiebbarer Klingenschutz integriert. Nun ist die normale Reinigung der Glasoberfläche bei üblicher Nutzung ohne zusätzliches Gerät möglich, nur bei harten und widerstandsfähigen Verkrustungen erfüllt der Ceranfeldschaber Test seinen Zweck. Dadurch das er keinerlei Unebenheiten umschiffen muss, kann er recht leicht Essensreste, überkochtes Wasser etc. ohne Rückstände und vor allem ohne Kratzer oder andere Beschädigungen entfernen. Wichtig dabei ist, daß der Einsatz korrekt durchgeführt wird. Theoretisch lassen sich mit dem Gerät auch andere Glasflächen wie Fenster oder Aquarien reinigen.
Was für Vorteile hat ein Ceranfeldschaber?
Ein Vorteil des Ceranfeldschabers Test ist, das man auf aggressive Reinigungsmittel verzichten kann, da durch die physische Energie die Verschmutzungen entfernt werden können. Worauf Sie beim Kauf achten sollten, sind zweierlei Dinge. Zum einen, einen guten Griff, der der Hand angepasst worden ist um ein besseres Gefühl zur Nutzung zu geben. Zum anderen achten Sie unbedingt auf das Material. Grundsätzlich gibt es die Versionen in Kunststoff als auch die aus Metall. Metall hält grundsätzlich länger, kostet auf der anderen Seite üblicherweise aber mehr. Achten Sie zudem darauf, daß es Produkte gibt, die ein Tauschen der Klinge ermöglichen. Dabei zu beachten ist, daß es ordnungsgemäß durchgeführt wird, da ein Unsachgemäßes anbringen zu Kratzern auf dem Herd führen kann.