Warning: file_get_contents(https://webservices.amazon.de/paapi5/searchitems): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 429 Too Many Requests in /www/htdocs/w016d8dc/cora-testetprodukte.de/wp-content/plugins/easy-amazon-product-information/eapi_amazon.php on line 205
Schlitten kaufen
Unsere Top 10 – Schlitten
Spätestens wenn die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen, denken und freuen sich die ersten aufs Schlitten fahren. Vor allem natürlich die Kinder, die, in Begleitung der Eltern, oder auch ohne, mit viel Schwung den beschneiten Hang hinunter düsen. Doch die Frage ist natürlich, welche Art von Schlitten wählt man? Nicht jeder Schlitten ist wirklich für den vergnüglichen Winterzeitvertreib geeignet oder auch nur dazu gedacht. Üblicherweise wählt man einen Aroser Schlitten, ist dieser doch der verbreiteste und bekannteste überhaupt und der Klassiker unter den Schlitten.
Ein Schlitten besteht meistens aus Holz und ist ein mit seinen Kufen dazu gedacht Mensch oder Material zu transportieren. Üblicherweise natürlich auf Schnee, aber auch auf Eis oder Permafrostböden finden sie Verwendung. Jedoch gibt es auch Schlitten die auf Sand benutzt werden.
Im Wintereinsatz und darum soll es ja hier gehen, sind die Rodelschlitten, eher klein und einfach gebaut. Die meisten Menschen, davon vor allem die Kinder, nutzen den Schlitten um den Hügel um die Ecke im Winter herunter zu fahren. Aber in den Bergen und den meisten Wintersportorten gibt es auch richtige Schlittenhänge und Bahnen, wo man teilweise Kilometer lange Rodelpisten hat und sich die Schlitten auch ausleihen kann.