Reithelm
Wer einen Teil seines Lebens auf dem Rücken von Pferden verbringt, sollte auch definitiv einen Helm tragen. Informationen speziell zu Kinderreithelmen finden sie unter angegebenen link.
Unsere Top 10 – Reithelm
1. Covalliero Helm Reithelm Carbonic VG1 Anthrazit, 53-57 cm

- Disc-System für einhändiges, stufenloses Einstellen des Kopfbandes auf den Kopfumfang
- edler Look durch Carbon-finishing
- stoßfeste Helmschale

2. HKM Unisex Glamour Reithelme, Schwarz/Multicolour, M=55-57cm EU

- Höchste Qualität
- Leichtes Material
- Marke: HKM
3. uvex exxential II - leichter Reithelm für Damen und Herren - individuelle Größenanpassung - optimale Belüftung - black matt - 57-59 cm

- Leichte Helmkonstruktion bei höchster Schlagfestigkeit durch die untrennbar verbundene Schale aus EPS-Innenschicht und Polycarbonat-Außenschicht
- Optimale Anpassung an Kopfumfang und Kopfform durch das uvex 3D IAS System inkl. Höhenverstellung
- Das FAS-Gurtband lässt sich leicht und stufenlos exakt an die eigene Kopfform anpassen


4. Kerbl Cavalliero Reithelm Beauty VG1, Jugendlich Trendiger Reiterhelm, Schwarz, 53-57

- Jugendlich, trendiger Reithelm in modernen Farbstellungen mit floralem Design
- Disc-System für einhändiges, stufenloses Einstellen des Kopfbandes auf den Kopfumfang
- Stoßfeste Helmschale; Ausgeklügeltes Ventilationssystem für optimales Klima

5. HKM Unisex Kulkunst Reithelm, 8691 matt schwarz, S/M (54-58cm)

- Stufenloser und variabel verstellbarer Reithelm in moderner Carbon-Art
- Mit Belüftungslöcher und Kinnriemensystem
- Weich abgepolsterter Innenbereich

6. SWING H06, Lucky Heart, Nachtblau, Gr. 55-58 cm

- Reithelme durchlaufen strenge Tests, um der Sicherheitsnorm zu entsprechen. Unsere Reithelme sind daher nach den neusten Standards verifiziert und entsprechen der Reithelmnorm VG1 01.040 2014-12.
- Die 3-Punkt Sicherheitsberiemung sorgt dafür, dass die Riemen von dem Helm perfekt an die entsprechende Länge angepasst werden können und somit einen sicheren Halt gewährleisten können. Der Kinnriemenen kann ebenfalls in der Größe verstellt werden.
- Durch die QUICKSAFE Größenverstellung ist es möglich, die Reithelme an jede individuelle Kopfform anzupassen und somit einen sicheren Schutz für den Kopf im Falle eines Sturzes zu gewährleisten.
7. Kerbl Cavalliero Reithelm Beauty VG1, Jugendlich Trendiger Reiterhelm, Schwarz, 52-55

- Jugendlich, trendiger Reithelm in modernen Farbstellungen mit floralem Design
- Disc-System für einhändiges, stufenloses Einstellen des Kopfbandes auf den Kopfumfang
- Stoßfeste Helmschale; Ausgeklügeltes Ventilationssystem für optimales Klima

8. Covalliero Helm Reithelm Econimo VG1 Schwarz, 53-57 cm

- Disc-System für einhändiges, stufenloses Einstellen des Kopfbandes auf den Kopfumfang
- stoßfeste Helmschale
- ausgeklügeltes Ventilationssystem für optimales Klima
9. uvex Unisex – Erwachsene, exxential II Mips Reithelm, black mat

- Leichte Helmkonstruktion bei höchster Schlagfestigkeit durch die untrennbar verbundene Schale aus EPS-Innenschicht und Polycarbonat-Außenschicht
- Mehr Sicherheit und höhere Dämpfungsfähigkeit bei schrägen Aufprallszenarien mit starken Rotationsbewegungen durch die verbaute MIPS-Technologie in Verbindung mit einzigartiger, integrierter uvex Höhenverstellung
- Optimale Anpassung an Kopfumfang und Kopfform durch das uvex 3D IAS System inkl. Höhenverstellung
10. uvex exxential II glamour - leichter Reithelm für Damen und Herren - individuelle Größenanpassung - optimale Belüftung - black matt - 52-55 cm

- Leichte Helmkonstruktion bei höchster Schlagfestigkeit durch die untrennbar verbundene Schale aus EPS-Innenschicht und Polycarbonat-Außenschicht
- Optimale Anpassung an Kopfumfang und Kopfform durch das uvex 3D IAS System inkl. Höhenverstellung
- Das FAS-Gurtband lässt sich leicht und stufenlos exakt an die eigene Kopfform anpassen


Worauf sollte man bei Reithelmen Test achten?
Niemand wird leugnen, dass, sollte man einmal vom Pferd fallen dieser den Kopf schützt und es immer besser ist, einen schlechten Helm als gar keinen zu tragen. Seit 2014 gilt für Reithelme die Übergangsnorm VG1 01.040 2014-12. Aus eigenem Interesse sollte man keine Reithelme kaufen, die älter sind und diese Norm nicht tragen. Da es nur eine Übergangsnorm darstellt sollte man zudem noch auf die Englische PAS015 (Kite Mark) achten, sind hier deutlich höhere Anforderungen, die erfüllt werden müssen.
Schwierig bei der Auswahl des richtigen Helms bezüglich der Sicherheit ist, weil viele Hersteller nicht öffentlich Kund geben, nach welchen Maßstäben Ihre Helme getestet werden und man als Verbraucher nicht weiß, wie oft wird getestet. Anders sieht es zur Regelmäßigkeit der Tests bei Helmen aus, die das PAS015 durchlaufen müssen. Es gibt kein Einheitliches Maß.
Reithelm von Marken oder nicht?
Empfehlenswert sind grundsätzlich eher Helme von bekannten Europäischen Herstellern wie Uvex, Charles Oven oder Casco etc. Bei diesen Herstellern kann man davon ausgehen, dass sie die oben genannten Standards und Tests richtig einhalten und auch entsprechend kennzeichnen. Davon ab, besteht natürlich bei Spezialisten immer eine Menge Erfahrung, die sie auch in neuere Modelle mit einfließen lassen. Ein Casco Reithelm, welches häufig und gerne gekauft wird ist der Casco Mistrall. Zudem gehören die Casco Reithelme grundsätzlich zu den am meist nachgefragtesten Modellen. Ein ebenso nachgefragter Hersteller, ist Pikeur. Pikeur Reithelme ist eines von vielen Reitbekleidungen und anderen Produkten, die von diesem Anbieter angeboten werden. Ebenso weitere Produkte, die man als Reiter benötigt, wie Reiterhose oder Stiefel. Ebenso Erwähneswert sind UVEX Reiterhelme. Uvex zeichnet sich dadurch aus, dass Sie sich nicht auf den Reitsport an sich spezialisiert haben, sondern auch Helme für andere (Extrem-)Sportarbeiten anbieten. Darüber hinaus gibt es noch weitere Anbieter, deren Auflistung hier jedoch zu weit führen würde. Mit den drei genannten, Pikeur, Casco und Uvex haben Sie nahmhafte und gute Anbieter.
Welche Größe ist empfehlenswert?
Ebenso wichtig für einen Helm, neben einer offiziellen Aussage zu Sicherheit und Tests ist die Passform. Man sollte darauf achten, dass der Reithelm einerseits bequem sitzt und andererseits möglich gleichmäßig angebracht ist. Richtig sitzen wird der Helm, wenn er bei leichtem Schütteln und vorgebogenem Kopf dennoch sitzen bleibt, obwohl der Kinnriemen offen ist.
Bedenke, nicht jeder Reithelm Test passt jedem Reiter gleich gut, es wird darüber keine Aussage über den Helm zu treffen sein. Jeder Mensch hat seine eigene Kopfform.
Welche Kriterien gibt es noch?
Ein weiteres Kriterium ist natürlich die Optik des Helms, doch sollte dieses ein eher nachgelagertes sein. Natürlich muss man sich vom Halt und auch so in dem Helm wohl fühlen. Dennoch geht es um den Schutz des Kopfes, da sind andere Dinge wichtiger.
Ebenso betrifft das, das Argument des Preises. Wenn einem das eigene Leben und die Gesundheit, oder die seiner Kinder etwas Wert ist, sollte man bedenken, daß ein wirklich guter Helm einfach seinen Preis hat. Vor allem, wenn er die objektiven Kriterien wie PAS015 erfüllen soll. Allerdings ist der Preis an sich auch keine Gütesiegel. Gute Helme kosten durchaus mehr als hundert Euro, aber müssen nicht zwangsläufig fünfhundert kosten.
Wovon grundsätzlich immer abzuraten ist, auch bei Motorrad, Fahrrad oder Skihelmen, ist diese gebraucht zu kaufen. Man weiß nie, wie die tatsächliche Schutzfunktion noch beschaffen ist, welches Alter er bereits hat oder ob er schon einen Sturz überstehen musste. Die ganz klare Empfehlung in diesen Bereichen ist definitiv einen neuen Reithelm zu kaufen. Helme die das 3 Lebensjahr (auch als Lagermodell beim Händler) bereits überstanden haben, sollten nicht erste Wahl sein.
Lieber Besucher,
cora-testetprodukte ist Ihr shopping guide. Unsere Seite versteht sich als Einkausfratgeber. Deshalb erhalten Sie eine Menge Informationen der von Ihnen gesuchten Produkte und einen einfachen Vergleich derselben. Unser Bestreben ist es, Ihnen das Vergleichen leichter zu machen. Dabei sind wir objektiv und bevorzugen keinen Shop oder ein bestimmtes Produkt. Alle Informationen sind sorgfältig und seriös zusammengetragen und werden Ihnen dabei helfen das richtige Produkt vor dem Kauf auszuwählen. Sie bekommen Hilfen, Ratschläge, Bewertungen, Hintergründe, Hinweise zu Testberichten. Bitte beachten Sie, wir testen die Produkte in der Regel nicht selbst. Sollten richtige Tests existieren, weisen wir auf den entsprechenden Seiten darauf hin. So können Sie immer sicher sein, das für Sie beste Produkt auszuwählen.