Warning: file_get_contents(https://webservices.amazon.de/paapi5/searchitems): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 429 Too Many Requests in /www/htdocs/w016d8dc/cora-testetprodukte.de/wp-content/plugins/easy-amazon-product-information/eapi_amazon.php on line 205
Das perfekte Poker-Equipment für zu Hause
Poker spielen mit Freunden macht Spaß. Spätestens seit TV-Star Stefan Raab seine Pokershow auf ProSieben präsentierte, haben viele Deutsche Spaß daran gefunden, mit Freunden auch zu Hause ein wenig zu pokern. Da aber nicht jeder ist zum Handwerker geboren ist und sich seinen Pokertisch selber bauen möchte, haben wir uns das richtige Equipment zum Pokern zuhause einmal genauer angesehen.
Wer besonderen Wert auf Qualität legt, sollte unseren Produkttest Poker-Equipment genau lesen. Wir präsentieren Ihnen die besten Ausstattungen und alle Details der vorgeschlagenen Produkte für ein Poker-Home-Game. Mit den folgenden Angeboten ist ein perfektes Event zu Hause auch für Anfänger leicht zu realisieren. Wer seinen Gästen ein schönes Poker-Erlebnis zu Hause bieten möchte, benötigt dazu das richtige Equipment. Dazu gehören ein stabiler Pokertisch, die Pokerchips für die Einsätze, die Pokerkarten, das Pokertray, in dem die Chips ihren Platz finden und der Dealerbutton.
Der richtige Pokertisch
Photo by Tookapic, CC0 Public Domain
Der Pokertisch „Royal Flush“ von Maxstore ist ein stabiler und hochwertiger Tisch, der sich hervorragend zum Pokern eignet. Er bietet Platz für bis zu neun Spieler und den Dealer und kommt in den Maßen 213 x 106 x 75 cm. Das Gewicht beträgt 58kg. Im Tisch integriert ist das Chiptray, in dem der Dealer die Chips zum Pokern aufbewahrt und immer übersichtlich griffbereit hat. Die Tischplatte verfügt über eine stabile 18-mm-starke MDF-Platte. Die halbkreisförmigen Tischbeine garantieren Stabilität, auch wenn es einmal hoch hergeht beim Pokerspielen. An der Tischkante befindet sich eine gepolsterte, breite Armauflage, so wie man es aus den Casinos kennt. Neun Getränkehalter aus Edelstahl vervollständigen die umfangreiche Ausstattung dieses Pokertisches. Am Innenring in Mahagoniholz-Optik können die Spieler ihre Chips perfekt ablegen. Die Tischplatte ist vom Hersteller bereits vormontiert und muss nur noch auf die Tischbeine aufgesetzt werden. Eine Aufbauanleitung liegt dem Tisch bei. Für rund € 200 erhalten Sie einen preiswerten Pokertisch für zu Hause.
Wem das zu teuer ist, der kann alternativ zu einer faltbaren Pokerauflage von Maxstore greifen. Diese kostet mit € 25 nur einen Bruchteil des Pokertisches und kommt in den Maßen 160 x 80 cm für bis zu acht Pokerspieler. Sie ist schnell und platzsparend zusammenklappbar und verwandelt jeden passenden Tisch in einen Pokertisch. Mit dabei sind Chiptrays und Getränke-Einleger. So hat jeder Spieler alles vor sich, was er zum Pokern benötigt.
Chips, Karten und Button
Photo by M. Kirchherr, CC BY-SA 3.0
Der Grundstein ist gelegt, nun fehlen nur noch die Pokerchips, die Pokerkarten und der Dealer-Button für das Spielvergnügen zu Hause. Hier greift man am besten zu einem Set, das alles beinhaltet, was Sie benötigen, und sich gleichzeitig platzsparend und einfach verstauen lässt. Unsere Empfehlung ist ein hochwertiger Pokerkoffer, der auch bei einer Vielzahl an Pokerspielen lange Freude bereitet.
Maxstore bietet hier auch gleich das richtige Produkt für Pokerspieler an. Das Ultimate Black Edition Pokerset beinhaltet 300 hochwertige 12-Gramm-schwere Metallkern-Laserchips, Pokerkarten aus 100% Plastik, zwei Pokerdecks und den dazu passenden schicken Pokerkoffer. Darüber hinaus befinden sich noch fünf Würfel und der Dealer-Button im Pokerset. Der stabile Koffer im edlen Look ist aus Aluminium, in schlichtem Schwarz gehalten und verschließbar. Durch das Inlay sind die Chips gut transportierbar. Die Maße des Koffers betragen: B 39,5 x H 21 x T 6,5 cm. Die 300 Laserchips haben zudem einen Hologramm-Effekt und entsprechen in ihrer Haptik professionellen Pokerchips. Die beiden Kartendecks enthalten je 54 Spielkarten und sind schadstoffgeprüft. Die Pokerkarten aus Plastik sind im Gegensatz zu Papierkarten besonders haltbar und gleiten gut über den Tisch. Man könnte sie bei Bedarf sogar abwaschen, sodass Plastikkarten für jeden Pokerfan ein Muss sind. Der Preis des Sets liegt mit € 28 auf dem üblichen Niveau.
Achten Sie auf die Ausstattung
Damit im neuen Pokerzimmer auch das richtige Flair entsteht, empfehlen wir ein paar schöne Poker-Wandbilder, die gleich die Atmosphäre im Raum heben und Pokerlaune verbreiten. Mit einer kleinen Bar, die am besten gut sortiert sein sollte, und einem Humidor mit ein paar ausgewählten Zigarren schinden Sie sofort Eindruck bei Ihren Gästen. Jetzt verfügen Sie über die perfekte Grundausstattung für das Pokerspiel zu Hause.