Warning: file_get_contents(https://webservices.amazon.de/paapi5/searchitems): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 429 Too Many Requests in /www/htdocs/w016d8dc/cora-testetprodukte.de/wp-content/plugins/easy-amazon-product-information/eapi_amazon.php on line 205
Beintrainer
Für das richtige Training Ihrer Beinmuskulatur!
Unsere Top 10 – Beintrainer
Was gibt es über den Beintrainer zu Wissen?
Nicht jeder hat die Zeit entsprechend seiner Wünsche in ein Fitnesstudio zu gehen, oder möchte einfach lieber ohne fremde Menschen trainieren um sich fit zu halten. Für Menschen, die sportliche Höchstleistungen erbringen möchten, eignet sich ein Beintrainer als gute Ergänzung zu weiteren Fitnessgeräten, um die komplette Spanne des menschlichen Körpers in Schwung zu bringen. Um diesem Wunsch gerecht zu werden, gibt es die Beintrainer für zu Hause.
Diese sind, wie der Name vermuten lässt, in erster Linie dazu gedacht, die Beimmuskulatur zu trainieren. Es gibt jedoch eine Menge Geräte, die ein gleichzeitiges trainieren der Arme ermöglichen. Deshalb wird zwischen dem Oberschenkeltrainer dem Arm und Beintrainer, sowie dem Stepper unterschieden.
Mit dem Oberschenkeltrainer werden ausschließlich die Muskeln des Oberschenkels trainiert, indem eine Stahlfeder, welche weich mit Schaumstoff ummantelt ist, zusammengepresst wird. Dabei lässt sich das Gerät flexibel für verschiedene Übungen einsetzen um die verschiedenen Muskeln der Beine individuell zu trainieren. Vorteil dieses eher einfachen Gerätes ist, dass es sowohl drinnen als auch Mobil draußen angewendet werden kann und mit entsprechenden Übungen auch für Brust- Arm und Schulter benutzt wird.
Die nächste Kategorie sind die Miniheimtrainer, oder Arm und Beintrainer. Das Prinzip hinter diesen Modellen ist einfach. Die Füße werden in zwei Fußschlaufen befestigt, welche auf Pedalen montiert sind. Diese wiederum sind an einem stabilen Stahlgerüst mit oder ohne Gehäuse befestigt. Der Bewegungsablauf ist ähnlich wie beim Fahrradfahren. Vorteil dieses Gerätes ist, dass man sie praktisch im Wohnzimmer vom Stuhl aus anwenden kann. Manche Hersteller bieten auch Geräte mit extra Handkurbel an, so daß das Modell auch für den Oberkörper verwendet werden kann. Doch auch ohne extra Armzubehör lassen sich die Geräte schnell und einfach fürs Armtraining ummodeln. Eine Besonderheit der Geräte ist mittlerweile oft, daß Extra Trainingscomputer mit eingebaut sind, die verschiedene Dinge messen, wie zum Beispiel den Herzschlag.
Die dritte Möglichkeit eines Beintrainers oder auch von vielen Corsstrainer genannt sind Geräte die ein Treppensteigen simulieren und man praktisch auf und ab geht. Beim Crosstrainer machen die Füße eher eine ovale Bewegung anstatt nur nach oben und unten. In der Regel besitzen sie noch Stangen für die Arme, die sich vor und zurück bewegen. Vorteil ist klar, man trainiert nicht einseitig nur den Unterleib, sondern den kompletten Muskelapparat. Die in diesen Varianten eingebauten Computer messen Zeit, Stufen, Schrittanzahl, Puls etc.
Die Vorteile der verschiedenen Angebote liegen klar auf der Hand. Wer sich bewegt bleibt länger fit und nicht umsonst raten Ärzte zu Sport. Ebenso lässt sich mit solchen Geräten verschiedenen Beschwerden vorbeugen. Durch Sport wird der Herzkreislauf angeregt und mit stabiler Muskulatur verschiedenen Schmerzen wie denen des Knies zum Beispiel. Wichtig ist bei jeder Art von Angebot, dass sich die Pedalen und Trittflächen flüssig und leicht bewegen lassen um eine optimale Nutzung gewährleisten zu können. Verstellbare Schwierigkeitsstufen und Höhen sind ebenso von Vorteil, da sie das Gerät so individueller auf Ihre Bedürfnisse einstellen können. Für den Computer achten Sie bitte darauf, ob er Analog oder Digital ist, jedoch gibt es dabei keine nennenswerten qualitativen Unterschiede. Eine gute Verarbeitung des Produktes spricht für sich selbst und der Komfort, sprich wie gut ist zum Beispiel das Produkt gepolstert, macht es Geräusche oder wie es sich anwenden lässt sind wichtige Punkte.