Warning: file_get_contents(https://webservices.amazon.de/paapi5/searchitems): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 429 Too Many Requests in /www/htdocs/w016d8dc/cora-testetprodukte.de/wp-content/plugins/easy-amazon-product-information/eapi_amazon.php on line 205
Samsung Handyhülle
Mit das wichtigste Utensil, welches man für sein Smartphone haben sollte, ist definitiv die Handyhülle. Einerseits ist es ein modisches Accessoire, welches auch gleiche Handys optisch voneinander unterscheidet, zum anderen ist es natürlich wichtig um das Handy beim Fallen, vor Feuchtigkeit und hohen Temperaturen etc. zu schützen.
Unsere Top 10 – Samsung Handyhüllen
Starke Sonneneinstrahlung und damit große Hitze ab 35 Grad Celsius können zu Funktionsstörungen des Gerätes führen, so das Handytaschen vor allem aus Neopren Abhilfe schaffen. Ebenso wie die Hitze ist auch die Kälte für die Smartphones eine empfindliche Sache. In erstere Linie entleert sich ebi Kälte de Akku wesentlich schneller. Aber sowohl Hitze als auch Kälte können Defekte und Funktionsstörungen verursachen. Die in der Regel jedoch größten und ärgerlichsten Einflüsse die auf ein Handy einwirken können sind Stürze und Kratzer, wovor eine Handyhülle ausgezeichnet Abhilfe schafft.
Welche Machart und Materialien?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten wie man sein Handy mittels Taschen schützen kann. In der Regel gibt es Bumper (Stoßstange), die über den Rahmen des Handys gestülpt werden. Weiterhin natürlich die Hard und Softcase Varianten, in der Regel aus Plastik bzw SOlicon (Softcase). Sehr verbreitet sind mittlerweile sogenannte Flip-Case oder Etuis. Diese umhüllen das komplette Gerät und lassen sich wie ein Buch oder Portemonnaie öffnen. Aus Neopren wiederum besteht das Slim-Case, welches sich eng an das Handy anschmiegt. Für Outdoorbegeisterte bietet sich das Hybrid-Cover an, ist es doch zweiteilig gestaltet. Die innere Hülle besteht aus Silicon und wir und das Außencover eingebettet. ZU guter Letzt bietet sich noch die Armtasche an, welches ebenso für Aktivitäten draußen geeignet ist, lassen sie sich doch einfach um den Oberarm binden.
Handyhüllen gibt es in unterschiedlichsten Ausführungen aber eben auch in sehr vielen Materialien. Und darüber sollte man sich genau überlegen, welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Materialien so haben. Kunststoff (Plastik) ist sicherlich die mit häufigste verwendetste Variante, ist sie doch relativ günstig und durch eine riesige Vielfalt an Farben, Bildern etc. immer individuell. Zudem ist es Pflegeleicht, Wasser und Staubdicht und beeinträchtigt das Handy nicht in seiner Nutzung. Modelle aus carbonverstärktem Kunststoff oder glasfaserverstärktem Kunststoff sind hochwertiger und bieten somit besseren Schutz und überstehen auch öfters Fallschäden. Neben Kunststoffen existieren noch Angebote aus Metall, die jedoch die Funkverbindung stören können. DA sollte man sich vor Kauf genau informieren, in wieweit das bei dem Modell auch der Fall ist. Dafür bieten sie aber natürlich einen höherwertigen Schutz, gerade bei Stürzen und Fallen. Dazu gibt es dann noch die große Gruppe der Lederetuis. Vorteil ist, dass sie oft eine gute Optik und Haptik haben und damit hochwertiger wirken als welche aus Plastik zum Beispiel. Hierbei wird zwischen Kunst und Echtleder unterschieden, wobei Echtleder naturgemäß teurer ist. Zu beachten ist, daß die Ledervarianten Pflegeintensiver sind als welche aus Metall oder Plastik