Warning: file_get_contents(https://webservices.amazon.de/paapi5/searchitems): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 429 Too Many Requests in /www/htdocs/w016d8dc/cora-testetprodukte.de/wp-content/plugins/easy-amazon-product-information/eapi_amazon.php on line 205
4K Fernseher Test
Unsere Top 10 – 4K Fernseher
hochauflösende und scharfe Bilder zu Hause genießen:
Ein 4k Fernseher, auch Ultra HD-Fernseher genannt, zeichnet sich vor allem durch seine Displaygröße aus. Hersteller fertigen die Geräte oft mit größeren Bildschirmdiagonalen an und starten ihre 4k-Serien oft erst mit Geräten von 43 Zoll, das entspricht einer Bildschirmdiagonale von 108 Zentimeter. Potentielle Kunden sollten deshalb immer darauf achten, dass das eigene Wohnzimmer genügend Platz aufweist. Hersteller empfehlen die Geräte mit größerem Display, weil sich hier die Qualität einer hohen Auflösung wiedergeben lässt. Der optimale Abstand zum Fernseher kann hier kleiner gewählt werden als beim üblichen Full-HD-Display. Da die Auflösung vom Ultra HD Fernseher höher ausfällt als beim Full HD Fernseher, können die Nutzer auch näher an den Bildschirm rücken.
Was zeichnet die Fernseher mit Ultra HD aus?
Ultra HD steht für Ultra High Definition, hierbei handelt es sich um eine hochauflösende Übertragung und ist gleichzeitig der Nachfolger von Full HD. Das Ultra HD ist in die Auflösungen 4K von 3840 x 2160 Bildpunkten sowie 8K von 7680 x 4320 Bildpunkten unterteilt. 4k Fernseher verfügen deshalb über viermal so viele Bildpunkte oder Pixel wie die Full-HD-Geräte. Für Ultra HD wird deshalb auch für die Bezeichnung 4k verwendet. Die höhere Anzahl an Pixeln sorgt dafür, dass die Bilder im Fernseher natürlicher und auch schärfer wirken. Auch bei 3D-Filmen werden hier bessere Ergebnisse erzielt.
Die Nachteile vom Ultra HD
Der Unterschied zwischen Ultra-HD und Full-HD ist erst beim unterschiedlichen Sitzabstand sichtbar. Allerdings können die Bilder im TV nie besser sein als ihre Quellen. Da es kaum 4k-Filme gibt, kann der Unterschied hier nicht getestet werden. Zudem muss die Bildfrequenz angepasst werden, damit Bewegungen auch flüssig auf den Zuschauer wirken. Das ist besonders bei einer Sportübertragung wicht, um hier den vollen Ablauf genießen zu können. Während ZDF, ARD, Pro Sieben, RTL, SAT 1 beispielsweise kaum in Ultra HD senden, bietet der Sender Sky, der bezahlt werden muss, bereits Sendungen, die in Ultra HD angeboten werden. Auch im Internet werden inzwischen Filme in Ultra HD angeboten, der Streaming Dienst Netflix bietet im Abo verschiedene Filme in 4k an, die im 4k Fernseher angeschaut werden können. Also demnach bietet sich ein 4KFernseher sky an, da dort viele Angebote in entsprechender Qualität vorhanden sind.
Worauf sollten Kunden beim Kauf vom Ultra HD Fernseher achten?
Genügend Platz muss im Wohnzimmer vorhanden sein, um den Ultra HD optimal unterbringen zu können, denn eine große Bildschirmdiagonale benötigt auch viel Platz an der Wand. Kleine Wohnzimmer eignen sich hier weniger, denn der Fernseher deckt zum größten Teil eine Wand ab. Auch der richtige Sitzabstand ist wichtig, während bei einem großen Fernseher früher ein großer Sitzabstand verlangt wurde, genügt bei einem 4k Fernseher der halbe Sitzabstand. Ein Ultra HD Fernseher kann deshalb auch in einem kleineren Wohnzimmer genutzt werden.
Übliche Größen von 4K Fernsehern sind Fernseher 55 Zoll und und Fernseher 60 Zoll. Natürlich gibt es die die Modelle wie Beispielsweise den Samsung UHD TV oder Panasonictx 65exw784 auch in 65 Zoll oder 32 Zoll. Der Fernseher Test Zoll 55 oder andere Größen sind die, die bei den Kunden am meisten nachgefragt werden.
Neben dem Internet kann man natürlich auch Fernseher bei Media Markt oder Saturn kaufen, erhält man in den Läden auch eine mehr oder weniger Qualitative Beratung. Oft sind die Preise für 4K Fernseher Test jedoch im Internet um einiges günstiger, weswegen die Käufe übers Internet deutlich zunehmen.