Warning: file_get_contents(https://webservices.amazon.de/paapi5/searchitems): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 429 Too Many Requests in /www/htdocs/w016d8dc/cora-testetprodukte.de/wp-content/plugins/easy-amazon-product-information/eapi_amazon.php on line 205
Pinzette Test
Pinzetten (franz. Pince=Zange, pincer=kneifen, zwicken) ist ein Werkzeug zum Greifen von kleinen Gegenständen. Normalerweise bestehen Pinzetten aus zwei an einer Seite zusammengefügten Metallstücken, wobei auch andere Materialien vorkommen, wie Kunststoffe, Keramik oder welche aus glasfaserverstärktem Kunststoff.
Unsere Top 10 – Pinzetten
Durch leichten Druck beider Teile bewegen sie sich aufeinander zu und somit lassen sich, ähnlich wie bei einer Zange, kleine Teile greifen. Die Spitze der Pinzette, welche geschliffen worden sind ist dann geschlossen. In der Kosmetikindustrie sind Pinzetten aus nahtlosem Aluminium im Einsatz. Metallene Pinzetten wiederum sind schon Uralt, wurden doch in Grabfunden nachgewiesen, dass Sie schon in der Bronzezeit genutzt wurden. In der Zeit davor bestanden Sie aus Holz, Knochen oder Horn.
Für was werden Pinzetten genutzt?
Genutzt werden Pinzetten in der Regel mit Rasiermesser und Ohrlöffelchen, der Bart und Haarpflege, sowie als universelles Kleinwerkzeug. Oft werden Sie auch benötigt um Zecken zu entfernen. Mindestens ebenso Häufig werden Sie in der Medizin und in der Kosmetik verwendet.. Es gibt darüber hinaus verschiedene Pinzetten, wie welche mit spitzen, runden oder mit vierkantigen Enden. Es gibt gebogene, abgewinkelte oder gerade Pinzetten. Schneidepinzetten, Festhaltepinzetten sowie antimagnetische und säurefest Pinzetten, welche in der Chemischen Industrie zum Einsatz kommen. Und darüber hinaus gibt es Pinzetten, bei denen eine Lichtquelle wie ein kleines LED angebracht ist, um fokussiert eine Beleuchtung wie zu ermöglichen, die das genaue Arbeiten mit selbiger erleichtert. Gute Angebote gibt es bereits für wenige Euro.