Warning: file_get_contents(https://webservices.amazon.de/paapi5/searchitems): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 429 Too Many Requests in /www/htdocs/w016d8dc/cora-testetprodukte.de/wp-content/plugins/easy-amazon-product-information/eapi_amazon.php on line 205

Motorradschloss

Wie Sie Ihr Bike am besten vor Diebstahl schützen

Unsere Top 10 – Motorradschloss

Ein Motorrad oder auch Teile davon sind in der Regel sehr begehrt. Es gibt einen großen Gebraucht- und Zubehörmarkt, was Bikes auch für Diebe interessant macht. Die schlechte Nachricht vorweg: Auch ein Motorradschloss kann einen Diebstahl nicht verhindern, gute Schlösser setzen den Dieben aber den größtmöglichen Widerstand entgegen.

Was können Sie gegen einen Diebstahl tun?

Wer glaubt, sein Fahrzeug ist zuhause in der Garage sicher, der irrt. Denn die meisten Motorräder verschwinden nicht von öffentlichen Plätzen, sondern werden aus Garagen, Tiefgaragen, Carports oder anderen privaten Stellflächen entwendet. Das bedeutet, Ihr Bike muss auch in der heimischen Garage genauso gut gesichert werden, wie unterwegs. Bewährt hat sich eine Kombination aus verschiedenen Motorradschlössern, die es den Dieben so schwer wie möglich machen. Verwenden Sie nicht nur ein Motorradschloss sondern sichern Sie Ihr Gefährt mit einem Bremsschloss und einer stabilen Kette und binden Sie es mit einem Drahtschloss oder Spiralschloss noch irgendwo an. Ein Diebstahl muss umständlich sein und viel Zeit in Anspruch nehmen, dass zahlt sich am Ende für Sie aus. Denn eines haben Diebe nicht: viel Zeit. Jede Minute verlängert die Gefahr der Entdeckung, deshalb suchen sie sich lieber weniger gut gesicherte Fahrzeuge.

Welche Diebstahlsicherungen gibt es überhaupt?

Ein gutes Motorradschloss kann einem Biker viel Ärger und Kummer ersparen. Der beste Schutz vor Diebstahl besteht aus einer Kombination von einem oder mehreren klassischem Kettenschlössern mit einem Bremsscheibenschloss. Sehr gut sind auch Alarmschlösser, die auf eine Bewegung oder Erschütterung mit einem lauten Alarmsignal reagieren. Bei teuren Bikes sichert ein versteckt GPS-Sender das spätere Wiederfinden. Andere elektronische Sicherungen senden bei einem Diebstahlversuch einen Alarm auf das Smartphone des Besitzers.
Ein Motorradschloss besteht aus gehärtetem Stahl (Panzerstahl) und ist in diesen Bauformen erhältlich:
+ Bügelschloss
+ Kettenschloss
+ Spiralschloss
+ Bremsscheibenschloss

Massive Panzerschlösser sind ein guter Diebstahlschutz. Alle von Ihnen verwendeten Schlösser sollten Sägen und Bolzenschneidern lange Zeit widerstehen und leicht zu verstauen sein. Ein Textilmantel schützt Lack- und Chromteile. Der Schlüssel sollte leicht in den Zylinder gleiten, ein Vorteil bei kalten Fingern.

So beugen Sie einem Diebstahl vor
Als wirksamer Diebstahlschutz ist das Lenkerschloss allein nicht geeignet. Ohne zusätzliche Sicherungen ist Ihr Bike eine leichte Beute. Wo immer es möglich ist, schließen Sie Ihr Motorrad mit hochwertigen Ketten- oder Bügelschlössern an einen ortsfesten Gegenstand an. Sichern Sie Ihr Fahrzeug immer mit Schlössern unterschiedlicher Bauart, wie zum Beispiel mit einer Panzerkette und einem Bremsscheibenschloss. Wenn möglich schließen Sie mehrere Motorräder mit einer langen Kette zusammen.

Lieber Besucher,
cora-testetprodukte ist Ihr shopping guide. Unsere Seite versteht sich als Einkausfratgeber. Deshalb erhalten Sie eine Menge Informationen der von Ihnen gesuchten Produkte und einen einfachen Vergleich derselben. Unser Bestreben ist es, Ihnen das Vergleichen leichter zu machen. Dabei sind wir objektiv und bevorzugen keinen Shop oder ein bestimmtes Produkt. Alle Informationen sind sorgfältig und seriös zusammengetragen und werden Ihnen dabei helfen das richtige Produkt vor dem Kauf auszuwählen. Sie bekommen Hilfen, Ratschläge, Bewertungen, Hintergründe, Hinweise zu Testberichten. Bitte beachten Sie, wir testen die Produkte in der Regel nicht selbst. Sollten richtige Tests existieren, weisen wir auf den entsprechenden Seiten darauf hin. So können Sie immer sicher sein, das für Sie beste Produkt auszuwählen.