Warning: file_get_contents(https://webservices.amazon.de/paapi5/searchitems): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 429 Too Many Requests in /www/htdocs/w016d8dc/cora-testetprodukte.de/wp-content/plugins/easy-amazon-product-information/eapi_amazon.php on line 205
Abschleppstange Test
Flexibel sein, wenn man mit dem Auto liegen bleibt.
Unsere Top 10 – Abschleppstange
Pro Jahr liegt die Zahl der auf Deutschlands Straßen liegen gebliebenen Autos bei sieben bis acht Prozent. Das zumindest sagt die ADAD Pannenstatistik. Oft ist es sinnvoller nicht auf einen Pannendienst zu setzen sondern lieber auf Selbsthilfe zu setzen. Natürlich geht das nur, wenn die richtige Ausrüstung mit an Board ist. Neben Warndreieck, Warnweste und Starthilfekabel ist dies das Abschleppseil oder die Abschleppstange. Kann man mit dieser nämlich sein Fahrzeug bis zur nächsten Werkstatt oder zumindest sicheren Stelle ziehen lassen.
Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten um ein Fahrzeug selber von der Straße zu entfernen bzw. zu einer Werkstatt zu überführen. Da ist einmal die Möglichkeit mit einem strapazierfähigen Abschleppseil oder aber mit der robusteren Abschleppstange.
Solltest Sie in der Unglücklichen Situation sein, Ihr Auto stehen lassen zu müssen, ist es immer gut, das Fahrzeug mit einer Autoplane abzudecken.
Welche Informationen sind wichtig über die Abschleppstange?
Der Hauptunterschied oder Vorteil der Abschleppstange zum Seil ist das deutlich reduzierte Risiko des Auffahrens durch das gezogene Fahrzeug. Nicht nur dadurch, dass die Stange naturgegeben unflexibel ist, sondern auch durch die Übertragung der Schiebekräfte beim Bremsen. Weiteres Argument für die Abschleppstange ist, dass eine gleichmäßigere Beschleunigung ermöglich wird. Das rückwärtige Einparken ist zudem ausschließlich mit einer Stange möglich und nicht mit einem Seil. Eine Norm für Abschleppstangen gibt es nicht und die verschiedenen Hersteller bieten eine große Anzahl an Abschleppstangen an. Eine gute Wahl sind solche Abschleppstangen, die serienmäßig Abschleppösen und Anhängerkupplungen geeignet sind. Vorteil hierbei ist, das durch die Anhängerkupplung eine besser Kraftübertragung stattfinden kann. In der Regel sind, um den Platz beim Lagern im Auto zu verringern, die Stangen in dreiteilige Vierkantprofile oder Rohre geteilt. Diese müssen dann beim Einsatz ineinander geschoben und mit Stiften verkeilt werden. Sperrbügel verhindern ein Herausrutschen aus der am Fahrzeug befindlichen Öse.
Wozu braucht man eine Abschleppstange?
Eine Abschleppstange wird benötigt um mit einem Fahrzeug ein anderes Fahrzeug abschleppen zu können. Dazu gibt es verschiedene Varianten, zum Beispiel auch Modell mit Dämpfung. Diese sorgt dafür, daß der Rückstoß etc weicher vonstatten gehen und die ganze Aktion nicht so Ruckartig abläuft.